So langsam beginnt unsere Reiseplanung zu bröseln und auf ein vernünftiges Mass zu schrumpfen. Die Sonne hilft dabei und trieb uns mehrfach in die Ostsee, die trotz fantastischer Algenblüte dennoch zur Abkühlung hervorragend taugt; ich gestehe es – mehr als der Atlantik vor La Palma im Januar…
Nachdem Lis in aller Herrgottsfrüh‘ einen Fotorundgang durch Stadt und Sand nachholte und die verlassenen Hütten und Strände inspizierte
und nach einem guten Frühstück im Hotel
stiegen wir in den schon wieder zum Hochofen erhitzten Twingo und fuhren los, Richtung Danzig, immer am Wasser entlang, soweit das geht. Es geht nie, aber man ist dem Strand doch teilweise so nah, dass man nach 200 m oder so in den Algenpool steigen und sich abkühlen kann.
Und immer denken wir »Griechenland«, wie wunderbar die Fahrt entlang der Küste, stets zum Schwimmen nah und für ein Kaffeechen, gliko oder metrio…
Der Ostseestrand ist unsichtbar
Zumindest für strassengebundene Reisende. Und die Städtchen und Dörfer entlang der Küste sind voller Kirchweih, Schützenfest, Zirkus – ja, und Touristen.
Ich will nichts Abfälliges sagen. Wer aus der Stadt kommt, wo es grün allenfalls an der BP-Tanke gibt, für den – und für Kinder allemal – ist der Ostseeurlaub sicher ein Erlebnis. Allerdings muss man die Frage schon stellen, weshalb man das heimische Chaos und Gedränge mit diesem hier tauscht.
Kolberg und Danzig gestrichen
Aus Kolberg fuhren wir heraus wie wir reinfuhren: Schnell. Die Stadt scheint (wie viele!) eine einzige Baustelle zu sein, ein Durchkommen oder gar Ankommen kaum möglich. So blieb Kołobrzeg ein weiteres mal unbesichtigt.
Und Danzig ging es nicht besser. Die Hitze und die Tatsache, dass wir keine Couchsurfer finden konnten liess nun ein viertes mal die Besichtigung dieser ganz sicher bemerkenswerten Stadt ausfallen. Nach einem Abstecher in die Wildnis
und einer längeren Fahrt auf dem Haff von Mielno nach Åazy
liessen wir Senfle die Leinen locker und er brachte uns nach Charzykowy, in die Nähe eines Sees, in dem wir morgen früh schwimmen werden, und in ein kleines Waldhotelchen mit kleinen Preisen, passablem Essen und Internet. Da sitze und tippe ich jetzt und suche noch ein paar Fotos raus…
Links:
- Der Track zum Tage: GPS Track Logs 2010-07-09 Miedzyzdroje-Charzykowy.kmz
Technorati Tags: Europa, Europa2010, Fotos, Photos, Polen
Pingback: Von Mir Nix & Dir Nix » Blog Archiv » * Europa2010: 7. Tag, Charzykowi – Gizycko