Sonntag, 25.07.2010, 23:57:18 :: Padu Hotell, mit Moskitos
Nzur kurz: Gestern Regen, nur bedingt aussenaktiv. Dafür Bilder und Texte be- und erarbeitet, Einkaufszentren besichtigt, Lutherische Kirche am Ort; die schwedischen Einflüsse sind immer wieder sichtbar.
Wir haben ausserdem die Fähre nach Haapsalu für Montag Nachmittag gebucht. Am Dienstag geht es also dann via Tallinn in die Nationalparks im Norden Estlands und weiter nach Narva und an den Peipussee.
Heute, Sonntag, war es wieder heiss, aber bis auf die Bremsen erträglich. Wir haben die Insel inspiziert, die tatsächlich vorwiegend aus Wald besteht,
im Inneren aus Heide und Sümpfen, aber ein paar interessante Stellen aufweist: Leuchttürme, »Berge« (ca. 60 m hohe Uraltdünen),
einen Kreuzberg, fast wie in Siauliai in Litauen…
Mit dem Kreuzhügel hat es die Bewandnis, dass die Schweden im 18. Jh. nach der Übernahme Hiiumaas durch Russland, von hier aus vertrieben wurden; in ihrer Not steckten sie Kreuze im Wald. Dieser Brauch hat sich bis heute erhalten.
Dort gibt es auch wieder ein Café mit Internet und vielen jungen Leuten, häufig mit Kindern.
Bleibt noch der letzte Leuchturm,…
…ganz im Westen bei Ristna.
Links:
- Tracklog Pärnu bis Kärdla einschliesslich heute.
Technorati Tags: Estland, Europa, Europa2010, europe
Pingback: Von Mir Nix & Dir Nix » Blog Archiv » * Europa2010: 23. Tag, Kärdla – Haapsalu
Pingback: Von Mir Nix & Dir Nix » Blog Archiv » * Europa2010: 20. Tag, Käina – Kärdla (Hiiumaa)