Donnerstag, 29.07.2010, 22:49:59 :: Erholungszentrum „Suvi“ (Sommer), mittlerweile nach einem kräftigen Regen
Nein, wir sind noch nicht erfroren. Das geht nicht bei diesen Temperaturen. Mittlerweile sind wir aus den Wäldern an der Ostsee heraus, Bremsen sind nicht mehr das Problem. Aber die Hitze hält an und macht nicht nur mir zu schaffen; Lis könnte auf die wohlige Wärme mittlerweile auch verzichten.
Über die letzten beiden Tage…
…wird noch zu berichten sein. Nur so viel: Wir fand wunderbare Plätze für die Nacht, sie hatten nur zwei kleine Nachteile, die jede überflüssige Tätigkeit verhinderten: Die Zimmer waren heiss, wer unbedacht lüftete bekam die volle Moskitodröhnung. Es blieb uns nach dem Aufreissen des Fensters jeweils nur die Flucht unters schnell montierte Moskitonetz und der Versuch, irgendwie zu schlafen. Das eine oder andere Bein war dann irgendwann doch ausserhalb. Ergebnis: Vielfach zerstochene Fesseln und Waden…
Jwedenfalls: Haapsalu war eine Wucht, die Fahrt entlang des Finnischen Meerbusens auch, Narva heute Morgen z.T. nicht minder. Zu allen diesen Stationen ist einiges zu berichten, Bilder werden reichlich geboten werden. Aber erst, wenn wir wieder in Raudondvaris sind. Die Hitze lässt meinem Gehirn nur geringwertige Tätigkeit am Abend zu: Abendessen, viel trinken, Bilder auf den Rechner, Statistik auf den Stand bringen. Das war’s dann.
Wir nächtigen heute am Nordufer des Peipussees. Es war wohl eine ex-sozialistisches Kinder- und Jugenderholungsstätte, die langsam heutigen Standards angepasst wird. Die Zahl der Gäste lässt allerdings die Hoffung nicht keimen, dass das besonders schnell gehen wird. Der Versuch des Wetters, hier ein Gewitter zu inszenieren, misslang gründlich: Es wurde nur ein Regenschauer mit geringem Abkühleffekt.
Aber:
Alle Fenster haben Fliegengitter, man kann also alles aufreissen, ohne im Moskitoschwarm unter zu gehen.
< 25. Tag | 27. Tag
Technorati Tags: Estland, Europa2010, Reise
Pingback: * Rund Europa 2012, 30. Tag: Joensuu – Parikkala | Von Mir Nix & Dir Nix