Gerade hatte ich wieder eine Benutzeranmeldung im Weblog mit dem vielsagenden Namen
- Benutzername: xdfsd45oi
E-Mail: johnsmithuswe@xxxxxx.com
Sonst nix. Da freut man sich doch als »offene Person«, wenn dann solche Zeitgenossen einen unnötig beschäftigen.
Mittwoch, 4. Juli 2007, 14:51 (Reinard) :: Nachtrag: Andere machen dieselbe Erfahrung. Und der auch.
Aber das ist noch gar nichts. Da finde ich in einem anderen Weblog einen Artikel darüber, dass andere ihr Weblog aufgeben, weil sie wegen ihrer nicht anonymen Webloggerei so unter Druck kommen, dass sie aufgeben; oder – wie der Autor Kai Raven empfiehlt, in die Anonymität wechseln.
Nachdem nun schon die Gewerkschaften dabei versagen, die Leute zusammen zu halten, da fängt das hier im Internet auch an. Es ist schon die Frage, ob es nicht an der Zeit ist, sich zu organisieren und ein hinreichendes Feuer anzustecken, damit die Problematik des schwindenden Rechtsstaats endlich in die Köpfe und auf die politische Agenda kommt. Oh, Feuer! Nein liebe Schnüffler! Nicht Holz, nicht Benzin! HIRN! und Zivilcourage…
Nur wie und was – das weiss ich im Moment auch nicht, ich gesteh’s…
Mehr als traurig…
…was da an Resignation aufkommt. Und alles junge Leute. Die eine kümmen sich um gar nicht und die anderen resignieren – ist das die Zukunft? Wollen sie uns da haben, in der Frustecke, der Angepasstenecke, der Funktionierecke? Alles deutet darauf hin. Aber gerade dann muss man — ja was?
Links:
- Schott’s Blog
- Mein Parteibuch :: Von einem, der das ein zu- und das andere aufgemacht hat. Und nicht nur eins: Hier ist noch mehr.
- law-blog
- »Eine Pressezensur findet nicht statt« (*) :: Artikel aus der Stuttgarter Zeitung – Stadtausgabe, Montag, 02. Juli 2007, Seite 11 (Ausgabe: Nr.149) zur Frage, wer sich vor der Presse schützen darf, warum und wer am besten weiss, was wir wissen dürfen und was uns interessieren darf.
Pingback: Vorsicht - nur ein Hacker heißt xdfsd45oi « Blogs, Suchmaschinen, Dieser, Learning, Podcasting, „Von, Update, Bekanntschaft, Registrierungen, Spiderman“ , „Digital, Relese, Sicherheitslücke, Ergebnisse , E-Mail