Suchen & Finden
Verwaltung
Archiv des Autors: Reinard
Das politische Griechenland: Wie bisher, wie immer
Dienstag, 18.02.2020, 23:35:38 :: Naxos Yanis Varoufakis sorgt für Unruhe: 5 Jahre nach seinem Abgang als griechischer Finanzminister gibt er bekannt, dass er seine Audio-Aufzeichnungen aus seiner Ministerzeit veröffentlichen wird: Euroleaks: Why release? And why now?. Ich habe eine deutsche … Weiterlesen
Verschlagwortet mit EU, Griechenland, korruption, varoufakis
Schreib einen Kommentar
* Rund Europa 2020
Samstag, 25.01.2020, 22:18:13 :: Naxos Mitte April werden wir im Wesentlichen die gewohnte Balkanstrecke nach Deutschland nehmen. Einiges Neues wird es aber dennoch geben – zu viel liegt auf dieser Strecke, als dass ich sagen könnte, wir hätten nun langsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen, RundEuropa2020
Verschlagwortet mit planung, RundEuropa, RundEuropa2020
Schreib einen Kommentar
75 Jahre Befreiung von Auschwitz
Sonntag, 26.01.2020, 14:50:59 :: Naxos Dienstag, 28.01.2020, 11:41:26 :: Naxos Brecht hatte recht. Hier zum einen der Hinweis auf einen aktualisierten Beitrag vom September 2007, den ich nach unserem Besuch von Auschwitz niedergeschrieben habe. Wir waren nach »Auschwitz I« so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auschwitz, D, Deutschland, Kultur + Gesellschaft, KZ, PL, Polen, RUS, Russland
Verschlagwortet mit auschwitz, Deutschland, kz, Polen, russland
Schreib einen Kommentar
Ägäis: Der türkisch-griechische Konflikt
Freitag, 24.01.2020, 18:50:31 :: Naxos Dieser Konflikt kommt in deutschen Medien so gut wie nie vor. Warum? Ansehen! Es ist alles brandgefährlich …
Veröffentlicht unter Erdöl, Erdgas, EU, Europa, GR, Griechenland, Türkei, TR
Verschlagwortet mit öl, EU, gas, Griechenland, krieg, mittelmeer, türkei
Schreib einen Kommentar
Medien: Glotze, Zeitung, Blogs?
Freitag, 24.01.2020, 11:07:50 :: Naxos Wo und was soll man lesen? Reicht die Tageszeitung, die morgens im Briefkasten steckt? Die abendliche Viertelstunde vor der Glotze? Das werbeschwangere Gebabbel im Radio? Für alle, die hier vorbei schauen: Hier findet Ihr eine … Weiterlesen
Wir sind von Sinnen: AKKs „Hunnenrede“
Samstag, 09.11.2019, 14:37:17 :: Naxos Dies ist ein Beitrag, den ich von den Nachdenkseiten übernommen habe. Wenn es noch einen Beleg für die Rechtsverschiebung des politischen Diskurses braucht, dann ist dies das Schweigen zu AKKs „Hunnenrede“ Die CDU-Vorsitzende und Verteidigungsministerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Krieg, Politik
Verschlagwortet mit Deutschland, europa, politik
Schreib einen Kommentar
Vom Wert westlicher Werte
Weiter zum Artikel
Veröffentlicht unter Grossbritannien, Kultur + Gesellschaft, Politik, Presse, Recht, USA
Verschlagwortet mit assange, wikilinks
Schreib einen Kommentar
Den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu stürzen
Sonntag, 29.09.2019, 12:38:14 :: Galanado Dies ist die übersetzte Wiedergabe eines Artikels auf den Nachdenkseiten vom 28. September 2019, der alarmierend und es mehr als wert ist, breit gestreut und auch gelesen zu werden. Nach der aufsehenerregenden und aufrüttelnden Rede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Krise, Kultur + Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Krise, politik
Schreib einen Kommentar
Das Thema Klimawandel ist nicht neu
Donnerstag, 26.09.2019, 13:08:25 :: Galanado Dies ist die Wiedergabe eines Artikels von Jens Berger auf den Nachdenkseiten vom 25. September 2019, der es mehr als wert ist, breit gestreut und auch gelesen zu werden. Politik und Medien tun gerne so, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Klimawandel, Kultur + Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit historie, klima, klimawandel
Schreib einen Kommentar
SCHEISS AUF DAS KLIMA …
Montag, 23.09.2019, 17:01:02 :: Galanado Ein Beitrag von Christoph Sieber auf Facebook am 23.09.2017 …so könnte man die Maßnahmen des Klimapaketes zusammenfassen. Um dann genauer zu werden: Scheiß auf das Klima – so lange mit solchen Maßnahmen wenigstens die Große … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Klima, Kultur + Gesellschaft, Politik, RundEuropa2014
Verschlagwortet mit FFF, klima, politik
Schreib einen Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.