Suchen & Finden
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Geld
Immer Kredit, nie Substanz
Felix Martins Ideen- und Mediengeschichte des Geldes erklärt den sozialen Schmierstoff und seine Krisen : Rezension in Literaturkritik Felix Martin: Geld, die wahre Geschichte. Über den blinden Fleck des Kapitalismus. Übersetzt aus dem Englischen von Thorsten Schmidt. Deutsche Verlags-Anstalt, München … Weiterlesen
* Rund Europa 2016 (2): Ein wenig Reisestatistik
Donnerstag, 14.07.2016, 15:46:17 :: Raudondvaris Teil 2: Mehr Reisestatistik Für uns ist es jedes Jahr und über die Jahre nicht unwesentlich, wie wir reisen: Wie viele Kilometer pro Tag, wie viele Stunden fahren, wie viele Stunden Rast pro Tag usw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AL, Aland, Albanien, BIH, CG, Dänemark, Deutschland, DK, EST, Estland, EU, Europa, Europa2012, FIN, Finnland, Geld, GR, Griechenland, Hardware, HR, Kroation, Lettland, Litauen, LT, LV, MNE, Montenegro, Naxos, RundEuropa2016, S, Schweden, SLO, Slovenien, UA, Ukraine
Verschlagwortet mit europa, reisen, rundeuropa2016, statistik
Schreib einen Kommentar
Hartmerkig oder ergeben?
Manchmal kommen einem beim Zeitunglesen Sätze unter, da stockt einem der Atem. Ok., man weiss, was da steht. Es ist nichts Neues, man schüttelt nur immer den Kopf, warum andere das wegdrücken. Und dann googelt man: Von wann stammt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Geld, Korruption, Kultur + Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
2 Kommentare
Nachklang
Morgen, Kinder, wird’s nichts geben! Nur wer hat, kriegt noch geschenkt. Mutter schenkte euch das Leben. Das genügt, wenn man’s bedenkt. Einmal kommt auch eure Zeit. Morgen ist’s noch nicht soweit. Doch ihr dürft nicht traurig werden. Reiche haben Armut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Kultur + Gesellschaft, Satire + Ironie
Verschlagwortet mit christmas, gedicht, lyrik, weihnachten
Schreib einen Kommentar
Schon wieder ein treuer Helfer…
…der mich darauf aufmerksam macht, dass man mir übel und nur helfen will. Natürlich wieder in geschliffenem und blütenreinem Goethe-Deutsch: Von: secure@paypal.com.de Betreff: Wichtige Mitteilung ! Datum: 28. Oktober 2010 05:15:20 MESZ An: reinard@hr-schmitz.de Hallo, Für Ihre Sicherheit, das Profil, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Internet, Kultur + Gesellschaft, Satire + Ironie
2 Kommentare
Finanzmärkte? Welche Finanzmärkte?
Wer hat über wessen Verhältnisse gelebt? Ist die Würde eines Hartz-IV-Empfängers leichter antastbar als die eines Dieners des Volkes? Haben Lügen wirklich kurze Beine? Fragen über Fragen Einige werden in den Artikeln der Links wenn nicht beantwortet so doch so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Geld, GR, Kultur + Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Wir sind alle Griechen
Mit der Vorlage der Kanzlerin zum grossen Streichkonzert in Deutschland, in dem angeblich »wir alle« Opfer bringen müssen, weil »wir« über unsere Verhältnisse gelebt haben, mag ein Blick auf Griechenland schon fast genügen um absehen zu können, wer »wir« sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Geld, GR, Kultur + Gesellschaft, Politik
Ein Kommentar
* Europa2010 – Der Plan
Ich will jetzt gar nicht erst Brecht zitieren; ich weiss, dass es so nicht gehen wird – es ist zu viel. Aber nachdenkewn und träumen wird man ja noch dürfen. Wer mit schauen will… …hier sind die Ziele. Es ändert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Geld, GR, Kultur + Gesellschaft, Politik
4 Kommentare
Krieg und Frieden?
Für ihn waren, wie er oft betonte, die europäische Einigung und die damit verbundene Einführung des europäischen Zahlungsmittels eine Frage von Krieg und Frieden. Angela Merkel zum 80. Geburtstag von Helmut Kohl in Die politische Meinung, Heft 4/2010 Abgesehen davon, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Geld, Kultur + Gesellschaft, Politik
Schreib einen Kommentar
Wenig schmeichelhaft aber wahr
Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler. Kenneth Boulding Technorati Tags: Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zitate
Veröffentlicht unter Geld, Kultur + Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
Ein Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.