Suchen & Finden
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Bücher, Lesen
Meine Seele hat einen Hut
Sonntag, 29.08.2021, 19:31:04 :: Stuttgart Von >Mária Raúl de Morais Andrade (1893–1945) Ich habe meine Jahre gezählt und festgestellt,dass ich weniger Zeit habe, zu leben, als ich bisher gelebt habe.Ich fühle mich wie dieses Kind,das eine Schachtel Bonbons gewonnen hat:die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Kultur & Kunst, Kultur + Gesellschaft, Literatur, RundEuropa2014, RundEuropa2021
Verschlagwortet mit literatur, lyrik
Schreib einen Kommentar
Man sollte schlafen gehen
Sonntag, 05.05.2021, 22:34:18 :: Naxos Man sollte etwas früher schlafen gehen … Und anstatt dessen wird es immer später. Sehr viele gibt es, die das nicht verstehen, Doch mancher sagt mir auch: ja, das versteht er. Man möcht nicht mehr; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Blog, Kultur & Kunst, Kultur + Gesellschaft
Verschlagwortet mit literatur, lyrik
Schreib einen Kommentar
Was Leser von Amazon wollen (gefunden auf Facebook)
#RS/cal/2020/05/29# Freitag, 23:10:20 Dieses Fundstück belegt den Stand bundesdeutscher (Lese-)Kultur wohl hinreichend. Ich habe es konserviert: Ich hab hunderte 1-Sterne-Bewertungen von Büchern auf Amazon durchforstet und zusammengetragen, was Leser*innen eigentlich von Autor*innen wollen: Was Leser*innen wollen: Sie wollen, dass das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Bildung, D, Deutschland, Kultur + Gesellschaft
Verschlagwortet mit bücher, Kultur, lesen
Schreib einen Kommentar
Die Welt verstehen
Donnerstag, 19. April 2018 :: Galanado Gusi fragte den Philosophiemann in aller Ruhe, warum man eigentlich Philosophie studieren solle. Der Philosophiemann starrte eine Weile konzentriert vor sich hin, so als feile er an einer guten Antwort, aber sagte dann: Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Island, Kultur & Kunst, Kultur + Gesellschaft
Verschlagwortet mit bücher, island, lesen, literatur
Schreib einen Kommentar
Robert Pfaller: Die totale Manipulation
Sonntag, 11.02.2018, 22:09:20 :: Galanado Quelle: Rubikon Die totale Manipulation Robert Pfaller konfrontiert das Programm der Political Correctness mit der globalen Realität. Exklusivabdruck aus „Erwachsenensprache“. von Robert Pfaller Wie kann es sein, dass volljährige Fluggäste im Bordkino vor Erwachsenensprache gewarnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Kultur + Gesellschaft
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Kultur
Schreib einen Kommentar
Davon haben wir nichts gewusst
Mittwoch, 24.06.2015, 19:54:16 :: Galanado „Davon haben wir nichts gewusst!“. Dem Wesen nach oder gar wortwörtlich hört man diesen Satz immer wieder, nicht nur nach dem Zweiten Weltkrieg, die Judenverfolgung betreffend. Wer hier beipflichtet, also von nichts eine Ahnung hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Politik, Presse, RRS-Feeds
Schreib einen Kommentar
Niederschmetternd.
Zuweilen bin ich – direkt oder indirekt – gefragt worden, warum nicht mehr im Blog steht. Nichts Politisches zum Beispiel. Das hat viele Gründe. Ein wesentlicher ist sicher, dass ich mich, zuweilen sehr eindringlich, frage, wozu ich etwas aufschreibe. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Kultur + Gesellschaft, Politik, Presse, Satire + Ironie
Schreib einen Kommentar
Lesefutter – eine Anregung
Buchbestand per 1. Oktober Also, ich will jetzt gar nicht darüber lamentieren, dass zu wenig gelesen wird. Kommt mir nicht mit dem herrlichen Wetter – der Winter kommt bestimmt. Nur eins: Die Liste, was so bei uns rum steht Vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Computer/EDV, Kultur & Kunst, Kultur + Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Lesen sie auch oder glotzen sie nur?
»Jeder Fünfte verzichtet auf das Internet« titeltdie Süddeutsche Zeitung (im Internet übrigens). Danach verzichten fast 22% auf die Segnungen eines Internetzugangs. Das alleine sagt natürlich noch nichts. Was tun die denn sonst so? Lesen die auch nicht? Wie viel Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bücher, Lesen, Computer/EDV, Internet, Kultur + Gesellschaft, Presse, Satire + Ironie
Ein Kommentar
„Wirkliche Besserung ist kaum absehbar.“
Zitiert aus dem Vorwort der zu Googleberg’schen Edeldissertation in einem sehr lesenswerten Beitrag von Jan Süselbeck bei Literaturkritik.de. Sonst nichts, denn wie gesagt: es gab von Anfang an nicht viel zu klären und es war schon frühzeitig alles gesagt. Technorati … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Lesen, Computer/EDV, Kultur + Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.