Suchen & Finden
Die Photoalben …
Schlagwörter
Archiv 2005 – heute
Links…
Blog abonnieren
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Parteien
Worin unterscheidet sich ein…
…umgangssprachlicher Lügner von einem wirklichen? Oder ein umgangsspachliches (Götz’sches) von einem echten? Wir können unendlich weiter machen, es bleibt nur eins: Das Fazit, dass unsere politische Kaste moralisch mittlerweile unter der Unterschicht zu liegen gekommen ist. Auf der sie eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Kultur + Gesellschaft, Parteien
Ein Kommentar
Eisbergspitzen
Eisberge haben ja die Eigenschaft weniger zu zeigen als was wirklich dran ist; nur ca. 10% der wahren Grösse sind über Wasser zu sehen. Das wurde z.B. der Titanic und den Menschen darauf zu Verdruss und Schicksal. Wir haben derzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Kultur + Gesellschaft, Parteien, Politik, Presse, Satire + Ironie
Ein Kommentar
Was schon bei privaten Emails…
…mehr als peinlich ist, das wird bei unbeholfenen Politikern zum Skandal: Das durch anhaltende Renitenz und microsoftschem Unvermögen provozierte Verteilen von Email-Adressen per »Carbon Copy«, auch »cc:« genannt. Da erreicht einen eine Email, deren Umfang im Wesentlichen durch eben diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer/EDV, Deutschland, Geld, Internet, Korruption, Kultur + Gesellschaft, Parteien, Politik, Presse, Wirtschaft
3 Kommentare
Wie oft schon wollte ich…
…einen Offenen Brief an den einen oder anderen Politikerdarsteller schreiben, mit der Bitte um Spielzeitverkürzung zum Beispiel. Jetzt hat das Chris vom Weblog F!XMBR getan. An den Exponenten der derzeitigen Regierungsinkontinenzinkompetenz, an Dr. Guido Westerwelle. Dem ist nichts hinzu zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Korruption, Kultur + Gesellschaft, Parteien, Politik, Weblogs
Schreib einen Kommentar
Visionen?
Bitte sehr! Auch wer Helmut Schmidt an sich schätzt, verzeiht ihm den Ausrutscher mit Sicherheit nicht. Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Helmut Schmidt, Kettenraucher und ehem. Bundeskanzler Die »Links-Libertären« um Robert Zion jedenfalls behaupten, dass sie schon beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Kultur + Gesellschaft, Parteien, Politik, Satire + Ironie
Schreib einen Kommentar
Respekt Frau Käßmann…
…aber das wäre nicht nötig gewesen. Würden wir Ihre Massstäbe an unsere »Eliten« und Politiker anlegen – wir hätten keine mehr; oder zumindest nur eine klägliche Pfütze voll. Kirche hin, Kirche her… …Pastoren sind auch nur Menschen, wer »werfe den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Kultur + Gesellschaft, Parteien, Politik, Recht
2 Kommentare
Für Nachdenker…
…zur Festigung einer gesicherten und weithin objektiv richtigen Grundeinstellung, für alle anderen ein Anstoss zum Zweifeln und zur Besserung ihrer Wahrnehmung die folgenden Links: Der Journalist Eren Güvercin im Gespräch mit Albert Müller, einem der Betreiber der Nachdenkseiten Im Hinblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur + Gesellschaft, Parteien, Politik, Weblogs, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
Die SPD ist in der glücklichen Lage…
…mehr Totengräber in ihren Reihen vorhalten zu können als notwendig wären, sie unter die Grasnarbe zu bringen. Das ist wahrlich komfortabel. Ob es irgendetwas mit politischer Klugheit zu tun hat ist eine andere Sache. Solche von der SPD noch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Kultur + Gesellschaft, Parteien, Politik, Satire + Ironie
Ein Kommentar
Noch fehlen mir die Worte…
…abber »sis ixpierianz in ingklisch längkwitsch is inaff for auer outer minister Westernwave ai sink.« Links: Westernwave togs inglisch Technorati Tags: Satire
Veröffentlicht unter Deutschland, Kultur + Gesellschaft, Parteien, Politik, Satire + Ironie
Ein Kommentar
Was wir nie wahr haben wollten:
Es ist so. Die SPD ist so. Die Parteien sind so. Und mir war schon immer so. Zum Kotzen. Technorati Tags: Deutschland, Kultur & Gesellschaft, Parteien, Politik, Web2.0, Wahlen
Veröffentlicht unter Deutschland, Kultur + Gesellschaft, Parteien, Politik
2 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.