Campingplätze scheinen weltweit die Eigenheit zu haben, dass am frühen Abend Ende ist. Oder Camper haben die Eigenart, mit der Sonnen schlafen zu gehen. Oder besser noch früher. Jedenfalls gähnt einen die Campinganlage abends an. Kneipen zu, Licht aus. Selbst die 4 Norwegerautos, jeweils mit schwerem Campinghänger, wurden nicht mehr eingelassen. Und das um 10.15 Uhr. Alles dicht. Und so manöverierten sie sich kunstvoll rückwärts wieder aus der Einfahrt und verschwanden auf dem nächstliegenden Parkplatz; mit den Anhängern hatten sie wohl trotzdem eine gute Nacht…
Ein bisschen Fähre muss doch sein…
…meinte wohl unser Bubi (wer’s nicht weiss: Bubi ist unser GARMIN 60CS, der uns sagt, wo’s lang geht und unsere Fahrten aufzeichnet). Jedenfalls meinte er gestern, uns über Ludwigsburg nach Kleinwaabs führen zu müssen. Heute morgen dann meinte er, das Endziel Malmö auf kürzester Strecke eingegeben, er müsse uns übers’s »flache Land«, über Kappel nach Flensburg und weiter über Wasserspiel nach Fynshav auf Als und damit auf die Fähre nach Bøjden auf Fünen zu schicken. Dort in Fynshav stehen wir derzeit und warten bis 14 Uhr auf die nächste Fähre (kostet 26€ für Auto und uns zwei).
Das mit Ludwigsburg gestern ist übrigens kein Witz: Ludwigsburg in Schleswig-Holstein liegt kurz vor Klein- und Großwaabs, ehrlich. Ein kleiner Gutshof, nett gelegen, fast ramontisch.
Hier am Hafen weht ausserdem ein fast kühler Südwest; für mich gerade richtig.
Dienstag, 15. Juli 2008, 19:25 :: Mittlerweile sind wir auf einem Campingplatz südlich von Kopenhagen gelandet; ein Platz, wie oben schon beschrieben, nur mit minimaler Infrastruktur – aber auch am Wasser. Der Sand ist angekarrt (wie bei Familie Heide auch), das Wetter ist so, dass man sagen muss, es nieselt wieder, garniert mit Wind – Mistwetter also. Die Überfahrt mit der Fähre war nicht so, wie wir das von Piräus nach Naxos kennen: Sonnenüberflutetes azurblaues Meer und so. Es war graubraun – so wie die Ostsee bei bedecktem Himmel…
Fazit: Wir warten noch auf das wahre Reisewetter
Reisestatistik
Tagesleistung: 319 km, 05:30 h in Bewegung, 03:55 h Ruhe, 128 km/h Spitze, 57,9 km/h in Bewegegung, 33,8 km/h gesamt.
Technorati Tags: Reise, RundEuropa2008
@ Günther Sch.: Lieber Günther, in den SÜDEN! Dort ist auch See die Masse und warm!!!
Ihr haltet mich von einem Urlaub an der See ab, wenn’s dort nur grau ist, nieselt und kalt ist.