Erfrieren im Fruehsommer?

Mittlerweile scheint sie wieder, die Sonne. Der Wind scheint auch etwas nachzulassen bzw. wird zunehmend als Kuehlung empfunden. Aber gestern, als wir um die Mittagszeit in Mostar losfuhren, da fing es gerade an zu regnen. Starker Wind kam auf und der Regen wurde zum Dauerzustand. Kalt war’s schon gestern Abend… Also: Dalmatinische Sonnenkueste, nix wie hin da wird’s besser. Aber es wurde nicht. Kalt, stuermisch, regnerisch war’s auch dort.

Da haben wir uns dann eine Bleibe gesucht. Bedingungen: Direkt am Meer, kein Durchgangsverkehr, nicht im 10. Stock etc. … Gefunden haben wir ein feines Zimmerchen in Promajna (?), noerdlich von Makarska, dem ersten Touristenmoloch, den wir durchquerten.

Ja, und gestern Morgen haben wir Mostar nochmals kreuz und quer durchstreift. Eine wunderschoene Altstadt. Die Renovierung ist wohl gut gelungen. Wenn man die Bilder vergleicht, die die Stadt 1993 zeigen ein Wunder, dass das gelungen ist.

Und dazu passt natuerlich…

… die verpatzte Heine-Preis-Verleihung an Peter Handke. Die Duesseldorfer Verantwortlichen haben schon „ein Rad ab“. Erst brauchen sie ein Jahrhundert, um zu akzeptieren, dass sie ein ein Genie als (zumindest) Geburtsbuerger hatten. Und nun quaelen sie sich mit Peter Handke herum, nur weil er etwas querer denkt und schreibt, als ein Politikerhirn das kapieren kann…
Genau die Typen hat Heine schon seinerzeit gemeint. Und die waren wohl auch seine Verfolger…

Man wird schon nachdenklich, wenn man die geschundene Stadt Mostar durchstreift, im Hinterkopf noch Sarajewo von vor ein paar Wochen, den endlosen Fahrten durch Landschaften mit Ruinen eindeutig moslemischer Haeuser, dem kleinen neuen moslemischen Friedhof in Mostar, Todesjahr fast immer 1993…

Erklaerungen fuer Kriege sind oft nicht einfach und es gehoeren (fast immer) mindestens zwei dazu. Aber was die Muslime auf dem Balkan in den Neunzigerjahren ausgeloest haben sollen, das weiss ich bis heute nicht…

Jedenfalls: Wir haben wegen schlechten Wetters eine Dalmatien-Ferien-Tag eingelegt. Jetzt, am fruehen Mittag, ist die Sonne da, wir wandern am Meer entlang zurueck zu unserer Pension, ebenfalls am Meer. Und dann schaun wir mal: Baden oder nicht baden…

Über reinard

Allen Neugierigen sei meine Webseite http://www.hr-schmitz.de ans Herz gelegt. Dort gibt's alles Un-/Wesentlich zu mir und über mich.
Dieser Beitrag wurde unter BIH, HR, Reisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Erfrieren im Fruehsommer?

  1. Pingback: Von Mir Nix & Dir Nix » Blog Archiv » * Europa2010: 65. Tag, Prčanj/Kotor – Promajna

Schreibe einen Kommentar