…muss rezipiert und verarbeitet werden. Ohne umfassende Informationen geht das nicht. Hier zunächst ein Beitrag von hr3
der nur im ersten Teil in diesem Zusammenhang wichtig ist (Danke an Netzpoilitik.org).
Eben falls bei Netzpolitik findet sich ein längeres Interview mit Daniel Domscheit-Berg, einem ehemalien Weggefährten von Assange.
Er ist dabei, neue Sichere Briefkästen für Whistleblower im Internet aufzustellen.
In der Wochenzeitung der Freitag erklärt Domscheit-Berg, was aus seiner Sicht falsch gelaufen ist bei WikiLeaks und was er selbst in Zukunft diesbezüglich vor hat.
So, mit dem Anhören, wozu man sich richtig Zeit lassen sollte, und dem Schmökern wird vielleicht vieles klarer. Zum Beispiel, dass das Machtgetöse vieler Politiker zwar Gefahr signalisiert aber eher unterste Schublade ist.
Ja,…
…und falls jemand einen WikiLeaks-Mirror sucht: Hier ist die Liste und hier ist einer davon; u.U. nicht gaaanz aktuell, aber immerhin…
Und hier noch eineige Kostproben des verbalen Auswurfs von US-Offiziellen. Kaum zum Aushalten, aber wichtig und interessant:
Technorati Tags: WikiLeaks
Pingback: Von Mir Nix & Dir Nix » Blog Archiv » »WikiLeaks und die Systemfrage«…