Ok., Wien war’s nicht ganz. In der Wachau (Aggsbach-Markt), direkt an der Donau haben wir eine nette Pension gefunden, wo wir zu Abend essen, schlafen und frühstücken konnten. Schön war’s, österreichisch verhalten aber ok. …
Der Grund, weshalb wir das Tagesziel nicht erreicht haben: Es war brüllend heiss, die Lust, zu fahren oder was anzusehen, waren gering, die Leistungsfähigkeit dann eben früher erschöpft…
Regensburg – Weltkulturerbe 2006
Aber Regensburg haben wir uns dann doch »genehmigt«, wo es doch gerade Weltkulturerbe geworden ist. Heiss, …
aber wir haben einen Rundgang gemacht, vielleicht nicht vom Umfang wie der offizielle, aber wir haben uns von der Richtigkeit der Entscheidung der UNESCO überzeugt – Regensburg ist prächtig…
Passau…
… hingegen haben wir grosszügig durchfahren. Das Donauufer ist derzeit Baustelle, voller Busse, Touristen, Schiffe, Radfahrer. Das Donautal selbst, dem wir zu folgen versuchen, ist abwechslungsreich und ein Kleinod.
Die Wachau
Breite, weite Täler wechseln sich mit fast schluchtartigen ab – zuweilen an das Rheintal bei Bingen oder so erinnernd. Besonders die Wachau aber, die ist maleeerisch…