Manchmal kommen einem beim Zeitunglesen Sätze unter, da stockt einem der Atem. Ok., man weiss, was da steht. Es ist nichts Neues, man schüttelt nur immer den Kopf, warum andere das wegdrücken. Und dann googelt man: Von wann stammt das Zitat? 1996! Und dann überfliegt man nochmal die Biografie des Herrn. Und dann weiss man: Es ist ihnen klar. Sie wissen, was sie tun, die Politiker. Die Krise ist eine Staatskrise, keine der Finanzen. Aber wem klag‘ ich das…
Spätestens da hätte es jeder kapieren müssen. Aber nein, das Geistergespann Angela & Guido, das mussten wir uns nur einen Monat später doch noch geben. So viel zum Thema Demokratie und was sie letzten Endes nicht bringt, wen der Demos erfolgreich abgeschaltet ist.
»Ich habe den Eindruck, dass sich die meisten Politiker immer noch nicht darüber im Klaren sind, wie sehr sie bereits heute unter der Kontrolle der Finanzmärkte stehen und sogar von diesen beherrscht werden.«
Technorati Tags: Absurdes, Geld, Kultur & Gesellschaft, Wirtschaft
@Günther: Er hält sie sicher für doof, denn sonst würde er es nicht wagen, sie auf diese Tatsache mit der Nase drauf zu stossen; er konnte und kann davon ausgehen, dass die Politiker sich zumindest nichts anmerken lassen, dass es einer gemerkt und ausgesprochen hat.
Hält Tietmeyer die Politiker für doof ?
Das merkt man doch, wenn man unter dem Diktat der Finanzmärkte steht.
Vielleicht will keiner hinschauen, oder sie können gar nicht mehr anders als parieren.
Dass das niemand bemerkt, glaube ich nicht.
Gruß Günther