…dass die Zeit einfach reif ist für ein Thema: Es ballen sich die Anzeichen, kleine Meldungen – zuweilen bekomme ich dann auch einen immer dickeren Hals. Und dann setzte ich mich hin und schreibe, lese nochmal nach, verfolge Links, lese Neues.
Uund am nächsten oder übernächsten Tag lese ich ich mich in der Zeitung. Nein, nicht so! Aber es ist dann da ein Artikel mit ähnlichen Gedankengängen und Intensionen. Und das muss daran liegen, dass die Zeit für ein Thema einfach reif war – siehe oben.
Manchmal staut sich auch das Material, ich habe weder Zeit noch Lust, mich zum Schreiben hinzusetzen; dann gibt’s lange Link-Listen, die aber, was die Artikel angeht, ihre Aktualität ganz ohne Zweifel behalten.
Und,…
…was wesentlich ist: Es sind meist Beiträge, deren Inhalt nicht in den Mainstreammedien thematisiert oder gar ernsthaft bearbeitet werden. Es ist in deren eigenem Selbstverständnis nicht (mehr) ihre Aufgabe, die Bevölkerung aufzuklären, mit den notwendigen Informationen zu versorgen. Ihre Aufgabe ist Infotainment, Tittitainment, Confrontainment. Im schlimmsten Fall Desinformation eben.
Ob es sich um Spanien handelt, um Merkels perfide Sicht zu Griechenland, ob der galoppierende Rechtspopulismus, ja -radikalismus in Europa und auch in Deutschland selbst angesprochen wird, die Ursachen wirtschaftlicher Krisen, z.B. in Japan, ja selbst offensichtliche Ereignisse wie die Kernschmelzen in Fukushima: Es wird gelogen, verschleiert, klein und bedeutungslos geredet. Und was sich nicht nach kurzer Zeit beruhigt wird zur demokratischen Widerstandsbewegung (Libyen) oder zur terroristischen Bewegung zurechtgebogen.
Das Versagen der Politik…
…hat Unterhaltungswert, während Europa zerbröselt (das hatten wir schon.). Die Frage, Wo sind die Intellektuellen hin? ist eine berechtigte, die aber auch in der ZEIT nicht beantwortet wird. Und im Freitag wird die Frage Das gute Leben – vorbei? sehr pessimistisch zwar aber ehrlich behandelt. Und der Müll in Neapel? Nur ein lokales italienisches Problem? Lesen bringt ein wenig Klarheit.
Und wenn wir dann langsam verwirrt werden, dann lassen wir uns wieder beruhigen; oder etwas intelligenter aufheitern.
Oder…
…man stösst auf einen Artikel, nach dessen Lektüre man weiss, warum man reisen sollte. Und da wäre ich dann wieder bei meinem einleitenden Satz: Zuweilen ist die Zeit reif für ein Thema.
Und deshalb fahren wir morgen früh los…
Halt! Beinahe hätte ich was vergessen, für alle, die Geschmack- und Bedeutungsloses lieben, Prinzenhochzeiten und so was. So jetzt klapp ich zu und pack alles ein. Aus Lecco dann wieder mehr, denk‘ ich.
Links:
- Telepolis: Die Pleite der USA :: Warum die Vereinigten Staaten seit dem 15. September 2009 pleite sind und was das mit unserer Altersversorgung zu tun hat
- Telepolis: Wie und warum die USA ihr Bruttosozialprodukt fälschen Die Pleite der USA – Teil 2
- WHO-Versagen im Umgang mit atomaren Katastrophen
- Öffinger Freidenker: Ist Merkel blind oder nur skrupellos?
Technorati Tags: Absurdes, Kultur & Gesellschaft, Reise
na,dann gute Reise.
Mit Sicherheit werden wir auch weiterhin einige links von Dir bekommen. Aber ich bin schon gespannt auf Eure „Innensicht“ von unterwegs.
Alles Gute, Glück, Straßen(…), Begegnungen (ohne Polizei..), prima Wetter, Baden, Gespräche, Essen, usw
Herzlich
Brigitte