Lesen sie auch oder glotzen sie nur?

»Jeder Fünfte verzichtet auf das Internet« titeltdie Süddeutsche Zeitung (im Internet übrigens). Danach verzichten fast 22% auf die Segnungen eines Internetzugangs.

Das alleine sagt natürlich noch nichts. Was tun die denn sonst so? Lesen die auch nicht? Wie viel Prozent haben keinen eigenes Buch; also kein hinterher wieder verschenktes oder weggeworfenes? Schauen die »wenigstens« Glotze oder nur auf’s Etikett ihrer leeren Bierdose? Und die, die vor dem Computerbildschirm sitzen, die »Onliner«: Was tun die im Internet? Wie nutzen sie es? Intelligent oder konsumierend? Nachrichten oder Schnäppchen jagen? Lesen sie oder glotzen sie nur? Alles Fragen, zu denen die gelieferten Zahlen nichts sagen. Sollen sie wahrscheinlich auch nicht, denn was – ausser Konsum – soll denn stattfinden?

Dazu fallen mir natürlich dann wieder so einige Dinge ein, nicht nur Mark Twain

A person who won’t read has no advantage over one who can’t read.

und

Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn der letzte Dollar weg ist.

(beides Mark Twain)

sondern auch ein Artikel in Telepolis aus dem März 2002 über das Fehlen eines deutschen Äquivalents zum englischen Literacy, den es sich in diesem Zusammenhang wieder zu lesen lohnt (gibt’s nicht als Movie bei YouTube…); und wenn auch nur um festzustellen, dass das Problem nicht nur mehr als 10 Jahre alt ist, sondern dass sich nichts ändert. Zumindest nicht hin zum Guten. Denn es fehlt eben nicht nur der Begriff sondern auch sein Inhalt, weswegen er überhaupt existiert oder existieren sollte, dieser Begriff. Nun ja – jede Kultur geht einmal zugrunde, so hat es zumindest den Anschein, wenn man sich umsieht. Und beim Umsehen, dabei könnte das Internet nun wieder helfen. Und Lesen auch.

Technorati Tags: , , , , , , , , ,

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bücher, Lesen, Computer/EDV, Internet, Kultur + Gesellschaft, Presse, Satire + Ironie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Lesen sie auch oder glotzen sie nur?

  1. Pingback: Von Mir Nix & Dir Nix » Blog Archiv » * Wer ist »der Grieche« ?

Schreibe einen Kommentar