…war es an Ostern diesen Jahres her, dass meine Klasse in Stuttgart-Hohenheim das damalige Progymnasium verlassen hat. Ins Grübeln kamen wir vor eineinhalb Jahren; da trafen wir uns fast vollzählig Anfang Oktober.
Wir grübelten nicht so sehr über unseren durchgängigen Fortschritt im Älterwerden sondern vielmehr darüber, ob wir’s schaffen würden, die Fünfzigerfeier organisiert zu bekommen. Es hat geklappt, Wolfgang hat organisiert und nicht locker gelassen.
Nebenbei bemerkt: Hohenheim war meine siebte und zweitletzte Schule. Nicht auszudenken, an jeder anderen gäbe es einen ebenso rührigen Organisator…
Das Museum…
…frischte unsere landwirtschaftlichen Kenntnisse auf, die anschließende Schlossführung offenbarte Schätze, über denen wir zwar vor über 50 Jahren unterrichtet wurden, von denen aber damals keine® etwas ahnte: Der Grundstein des Schlossbaus und ein imposantes Gewölbe, das – mit Bauschutt weiter verfestigt – den Schlossneubau trug. Zuvor stand dort u.a. ein kleines Wasserschloss. Lernen war also angesagt. Andere Räume brachten uns doch zum Staunen – unser Klassenräume sahen anders aus…
Anmerkung: im Grundstein fand man das in einer schlecht verlöteten Silberschatulle Gründungsdokument – nass, zerstört, unleserlich. Man erkennt daran, dass es mit Papier ebenso gehen kann wie mit elektronischen Speichermedien: Auch eine Festplatte, zu lange unter Wasser gelagert, wird unlesbar…
Der Spaziergang durch die Schlossgärten weckte alte Erinnerungen. Die restlichen wurden hoffentlich beim anschliessenden Zusammensein in der Garbe erschöpfend ausgetauscht.
Falls nicht: Es bestand die einhellige Meinung, die Klassentreffen nunmehr jährlich abzuhalten. Wir werden sehen… Jedenfalls hier endlich die Bilder von diesem Jahr, ungeschminkt, unzensiert.
Letzte Anmerkungen
- Wer auf die Diashows klickt, gelangt zu Picasa und zu den Originalbildern, die man herunterladen kann
- Wer noch Bilder hat, die hinzugefügt werden sollen, der lasse sie mir zukommen, ich packe sie dazu.
- Dass ein Musterschüler erst einen Tag später eintraf, versetzte einige von uns in die glückliche Lage, den Jubeltag gleich zweimal hintereinander im kleinen Kreis zu feiern. Lecker und fröhlich war’s – auch am Abend zuvor.
Technorati Tags: Fotos, Photos, Klassentreffen
Pingback: * Rund Europa 2012, 6. Tag: Horneburg/Gut Daudiek – Gross Schenkenberg | Von Mir Nix & Dir Nix