Dienstag, 19.06.2012, 19:55:26 :: Ruka/Rukatunturi, Motel Willi’s West
Fast in Russland…
…aber jedenfalls in Lappland landet man, wenn man durch die verlassenen östlichen Waldregionen nach Norden fährt, fast immer auf der Via Karelia (auch hier). Hügelig ist es hier, kerzengerade Berg- und Talfahrten wechseln mit kurvenreichen Strecken ab; aber immer durch – Wälder, richtig vermutet.
Aber der Tag beginnt…
…nun mal mit dem Frühstück in einem alten Herrenhaus, über das im Bericht des Vortages auch schon zu berichten sein wird (gut, gell?). Die ganze Hotelanlage Sininen Helmi ist ein Gedicht, ein Traum.
Das Hauptgebäude…
…ist das ehemalige Herrenhaus, innen fast schlossartig gegliedert und von einer fast märchenhaften Schlichtheit – weiss nicht, wie ich es anders ausdrücken sollte. Die Geschichte des Hauses erzähle ich ein anderes Mal, wäre hier jetzt zu lange. Jedenfalls hat das jetzige Besitzerehepaar das Anwesen vor einigen Jahren von den erben gekauft, renoviert, alte Stallgebäude abgebrochen und aus den Ziegeln Gebäude neu erstellt. Die Besitzer in der Blütezeit waren Grossvieh haltende Bauern und betrieben auch eine kleine Ziegelei.
Gut, vorerst genug dazu. Die Bilder sprechen für sich, ich überlasse jeden seinem eigenen Urteil. Frühstück im grossen Wohnraum der »Herrschaften«, wobei der Aufenthalt in der »Gesindestube« nicht weniger reizvoll gewesen wäre.
Tolle Feste kann man sich hier vorstellen und sie finden auch statt, vor dem Haus befindet sich auch ein grosser Tanzboden.
Villeicht kommen wir zurück, auf der Rückfahrt…
Wir landen im Skigebiet
Ein Berg liegt unvermittelt in der sonst eher flachen Landschaft, Ruka ist internationaler Skiort müssen wir wenig später lernen, als wir uns für…
…dieses Motel eines deutschen Kochs und seiner Familie entschieden haben.
Zwischen Herrenhaus und Westernmotel…
…liegt eine teilweise ermüdende Fahrt; immer Wald, Seen, Flüsse, sumpfige Gräben und Tümpelflächen, fast immer geradeaus, wenig oder kein Verkehr, immer weniger je weiter nach Norden wir kommen und dabei die Nebenstrassen suchen. Aber immer Via Karelia. Wir »erforschen« grob, was so wächst, versuchen Kontakt mit den Rentieren aufzunehmen – wir schlängeln uns durch.
Wir erleben, wie die schnellen Internetleitungen nach Lappland kommen,…
…später dann, im Motel, was es bedeutet, wenn die Kabel noch nicht beim Benutzer enden: Mache Software versagt bei mir ob der langsamen Verbindungsgeschwindigkeit. Was eben auch heisst: Heute keine Bilder taggen, kein Bericht!
Und wir sehen rege Bautätigkeit,…
…trotz der geringen Besiedlung hat jede kleine Gemeinde einen Supermarkt, wirkt alles sehr lebendig, zuweilen aber auch trist, viel braun und grau, lebendige Farben fehlen eigentlich; vielleicht sollten die Architekten mal nach Albanien…?
Schüchterner Kontakt zu Russland…
…wird erkennbar, als wir zum einen nahe der Grenze fahren…
…und später beim Ausfüllen eines Meldescheins im Motel: Nein, Name und Anschrift reichen, Passnummer etc. nur für die Russen. Die kommen mit Visum zum Skifahren.
Der Supermarkt schrumpft…
…in der Einsamkeit längs der Grenze zu Russland zum großstapelnden Kiosk:
Internet? Keine Spur, Kleinkram ja, dünner Kaffee und mürbes Schmalzgebackenes, wochenalt; wer kauft das schon, ausser Touristen? Aber sonst alles, was ein moderner Einsiedler wohl so braucht – vor allem einen fetten Lottogewinn und Bier…
Picasa
Tagesleistung, Tracks & Links:
- 2012-06-19;428;05:33;01:47;118;77.0;58.2;Kiuruvesi-Ruka/Rukatunturi
- Track