Donnerstag, 09.08.2012, 13:18:05 :: Raudondvaris
Irgendwann geht’s wieder los
So ist das, wenn man reist: Irgendwann muss sich wieder was bewegen. Die Rückreise Vilnius – Hochdorf ist mal grob geplant:
- Vilnius – Druskininkai – Augustow 227 km :: Druskininkai kennen wir kaum, ein grosser Kurort an der russischen Grenze. Durch Augustow sind wir schon x-mal gefahren, diesmal wollen wir dort mal nächtigen und uns umsehen
- Augustow – Losice 219 km :: In Losice wollen wir eine polnische Couchsurferin und ihre Eltern treffen, Englisch mit den Mädels als Kommunikationsnadelöhr zu den Eltern, mal sehen, wie das gelingt
- Losice – Dubienka 202 km :: :: Ostpolen, schon an der ukrainischen Grenze
- Dubienka – Brody via Radechiw 175 km :: Brody, Geburtsort von Joseph Roth
- Brody-Khmelnitskyi 195 km :: Hier treffen wir unsere ukrainischen Freunde
- Khmelnitskyi
- Khmelnitskyi-Chernowitz/Radauti 247 km
- Radauti-Vise de Sus 211 km :: Nun geht es in die Karpaten…
- Viseu de Sus oder Oberwischau :: in der Zipserei, einem eigenen Stadtteil wird Deutsch gesprochen (freiwillig!). Hier treffen wir wieder auf Freunde, die wir schon vor zwei Jahren besucht haben und bis heute habe ich nichts über diese Begegnung, die Gespräche und die herrliche Wassertalbahn geschrieben. Die Zeit eilt im Sauseschritt…
- Viseu de Sus
- Viseu de Sus – Mtszalka 211 km
:: Mátészalka oder Nyíregyháza :: Jetzt wird es ungarisch… - Mtszalka – Großsteffelsdorf (SK) 245 km :: Großsteffelsdorf/Rimavská Sobota :: …dann slowakisch…
- Großsteffelsdorf – Kromeriz 301 km :: …und tschechisch
- Kromeriz – Dacice/Telc 186 km :: Hier besuchen wir die Eltern einer Couchsurferin, die im Winter unser Gast in La Palma war
- Dacice/Telc – Nürnberg
- Nürnberg – Hochdorf 200 km
Ok., noch ein paar Kleinigkeiten…
…z.B., wann wir starten, die sind noch zu klären. 🙂
Technorati Tags: Europa2012, Reise