* Rund Europa 2012, 141. Tag: Ðenovići (Pause)

Freitag, 19.10.2012, 10:41:21 :: Ðenovići, Hotel Fiammanti

Ich hatte schon gestern Abend so ein Gefühl. Es reicht nicht, hier auf der Terrasse vor dem Hotel im letzten Abendsonnenschein was zu trinken, zu warten, bis einem die Moskitos in die Waden gestochen haben um dann was zu Abend zu essen und sich dann ins Bett zu legen und am nächsten Morgen abzureisen. Schon gar nicht nach diesem Frühstück, wieder auf dieser Terrasse, in der kühlen Morgenluft, die wärmende Sonne auf dem Rücken. Geht nicht. Geht gar nicht.

Also Pause. Vielleicht werden so die vier letzten Etappenberichte wenigstens zum Teil fertig. Griechenland, Albanien, jetzt Montenegro, kurz vor Herceg Novi, in der (Vor-)Bucht von Kotor. Bootsanleger, Kiesstrand, ein Minisandstrand, geschäftige Menschen, geschlossene Hotels und Mietzimmer. Natürlich wir wieder die einzigen Übernachtungsgäste.

Also ans Werk,…

…Rückschau, Zeitmaschine, es war eine Menge Neues unterwegs zu bestaunen. Und gestern Abend zu lesen!

Keine Asphaltwerke im Aridanetal!

Das war der Knaller gestern. Aufmerksame Mitleser wissen um die Bürgerinitiative NoAsfalto auf La Palma, gewissermassen am anderen Ende Europas, im Atlantik. Sie hat sich im Herbst 2009 gegründet um zu verhindern, dass mitten im bewohnten Aridanetal widerrechtlich Asphaltwerke installiert und betrieben werden. Der lange Atem hat sich gelohnt. Man darf gerne über den Anlass hinaus darüber nachdenken, was Bürgerengagement hin und wieder bewirken kann… Korruption ist bekämpfbar. Von La Palma lernen heisst siegen lernen.

Links:

Nicht nur auf La Palma ist Korruption an der Tagesordnung. Wir haben eine Haustüre, vor der einiges liegt, was unter den Teppich soll:

Technorati Tags: , , , , , , , ,

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Europa2012, Foto, Kultur + Gesellschaft, MNE veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar