Geburtenboykott oder Kinderschwemme?

Ersterer wurde ja immer wieder diskutiert, als Druckmittel gegen die Unterdrückung der Frau. Hat auch funktioniert, unfreiwilligerweise. Und eben mit dem »Nebeneffekt«, dass wir nun zwar Frauen mit Doppelbelastung, höchste und noch steigende Scheidungsraten, Vereinzelung, Angst vor der Familie (zurecht!) und eben die die Gesellschaft weiter tragende Kinderschar nicht haben.

Tatsächlich und unmissverständlich auch zukünftig fehlende Arbeitsplätze, fehlende Kinderbetreuungsplätze, völlig unzureichende materielle Unterstützung der Zeugungsfähigen – all das und noch viel mehr motiviert die Generation Praktikum dedutlich nicht, sich ihre einzig tragfähige Altersvorsorge rechtzeitig zu erzeugen. Welche Perspektive könnten Sie ihnen auch bieten?

Da würde auch eine überbordende Kinderwelle momentan nichts wahrscheinlich auch nichts nutzen, vielleicht mit entsprechenden Gross-Sit-Ins vor den entsprechenden Ämtern zur Erzwingung von massiver Unterstützung der Gebärwilligen und -freudigen. Denn die Kinder keulen oder auf offner Strasse verhungern lassen, samt Eltern, soweit sind wir (momentan) ja noch nicht.

Was ist der Grund dafür, dass nichts vorn geht, wo doch – wie bei der Klimaerwärmung – die Zeichen auf Sturm stehen? Ich kann mir das nur so erklären:

  • Entweder, wir wollen verschwinden
  • oder wir sollen verschwinden
  • oder wir können verschwinden, weil den Weltenlenkern die Bevölkerung Ostasiens (Afrikas allemal) völlig ausreicht, um in Saus und Braus weiter zu leben.

Echt, die brauchen uns nicht…

Links:

  • Frank Schirrmacher: Der Methusalem-Komplott, Bessing München, 2005
  • Frank Schirrmacher: Minimum, Blessing München, 2006

Über reinard

Allen Neugierigen sei meine Webseite http://www.hr-schmitz.de ans Herz gelegt. Dort gibt's alles Un-/Wesentlich zu mir und über mich.
Dieser Beitrag wurde unter Kultur + Gesellschaft, SCG veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar