* Rund Europa 2016 (2), 22. Tag: Pori – Äthäri (Kurzbericht)

Mittwoch, 22.06.2016, 19:51:09 :: Äthäri, Campingplatz

Wir sind mittlerweile in Mittelfinnland, genauer bei Äthäri auf einem Campingplatz am See, mit vielen aggressiven Moskitos – aber mit Internet in der Hütte! Eine Kombination mit Internet am Abend findet man selten; es gibt entweder trotz Zusicherung keines beziehungsweise keins das funktioniert, es funktioniert nur vor der Rezeption und dann nur bis 22 Uhr etc. Abgesehen davon: Es ist zu kalt um draussen zu sitzen!

Jedenfalls tut es heute endlich mal wieder.

Unterkünfte

Wein das so weiter geht, fallen zukünftige Reise flach.

Hotels kommen auf unserer Strecke bisher nicht infrage, die Preise liegen zwischen 120 und 180 € für eine Nacht, selbst für ziemlich herunter gekommene Häuser. Wir als Endkunden der Firmen, die Ihren Reisenden solche Unterkünfte bezahlen (müssen) sollten in Erinnerung behalten, dass wir das letztendlich bezahlen müssen.

B&B-Unterkünfte liegen aber auch schon zwischen 60 – 85 €, ebenso leere Holzhütten auf Campingplätzen, teils mit einer Tageswanderung zu fliessendem Wasser, Toilette und Dusche. Irgendwas stimmt nicht, generell, nicht im Einzelnen. Jedenfalls darf ich dran erinnern, dass gemütliche Hotelunterkünfte auf Naxos ausserhalb der Hochsaison (und in der befinden wir uns, denn Unterkünfte und besonders Campingplätze sind so gut wie leer) für 25-35 € zu bekommen sind – mit Leintuch, Zudecke und Handtüchern…

Soweit zur reisetechnischen Situation.

Kultur und Natur gut

Ansonsten geniessen wir unsere nahezu regenfreie Fahrt mit teils wunderschöner und ständig wechselnder Bewölkung durch Wälder, vorbei an unendlich vielen Seen und Flüssen. Das alles bei meist sehr geringem Verkehr; oft sind wir über 30 Minuten und länger alleine.

Wir hatten am 20. Juni die kürzeste Nacht. Auf den »Erdbeermond« warteten wir aber vergebens; es war wohl zu diesig am Horizont. Die hellen Nächte irritieren immer noch, aber schlafen geht trotzdem irgendwie.

Wir besichtigen viele schöne, teils originelle und sehr alte Kirchen, für mich noch immer eine Beurteilungslatte für die Bevölkerung und ihre Lage.

Gestern besichtigten wir Rauma, Weltkulturerbe-Stadt an der Westküste, ein Augenschmaus an Holzarchitektur.

Auch sind wir immer noch berauscht von unserer zweite Ã…land-Durchquerung (die erste war 2008), diese Inselwelt ist wirklich ein Traum.

Ausführlicher wird es hoffentlich, wenn wir in ca. zehn Tagen in Vilnius landen werden. Dann ist erstmal für ein paar Wochen Pause und Zeit, wieder Ordnung in Kopf und Auto zu bringen.

Nachtrag:

  • 2016.06.23, 00:10 :: Und draussen ist es immer noch hell zum Zeitunglesen…
Dieser Beitrag wurde unter Camping, FIN, Reisen, RundEuropa2016 abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar