…und unserer Rueckreise von Naxos. Mittlerweile sind wir naemlich an der Bucht von Kotor, mangels Internetrcafes und/oder eines funktionierenden Browsers melden wir uns erst jetzt. Und es passiert natuerlich dauernd was, so dass es schwierig wird, jetzt hier in Tivat am Eingang zur Bucht von Kotor.
Also der Reihe nach:
Von Prevesa ging es vorgestern an der Kueste nach Norden, nach Igoumenitsa und weiter nach Albanien über Butrint
bis Delvine, wo wir Adam, einen sehr netten jungen amerikanischen „Wahlalbaner“ ( über Couchsurfing ) trafen und gemeinsam einen sehr informativen und lustigen Abend verbrachten. Er arbeitet fuer das amerikanische Peace Corps, einer sozialen Organisation und kuemmert sich um den Aufbau eines Gesundheitsbewusstseins in der albanischen Bevoelkerung. So gut unhd wichtig das ist: Warum koennen das die Europaeer nicht…?
Die Uebernachtung war abenteuerlich aber gut organisiert. Das Fruehstueck spartanisch: Frisches Brot vom Baecker, der gleichzeitig unser Hotelwirt ist, einen Rest Salami und Espresso. Es gibt ein Cafe in Delvine, einer ansonsten sehr armen und traurigen Stadt. Zumal, wenn es regnet, was seit dem Abend der Fall war…
Durres
Die folgenden beiden Bilder zeigen den Blick aus dem Fenster unseres Hotels in Durres: Chaos, grasende Kühe mitten in der Bauwüste, Tang, Kräne… Aber ich greife vor.
Am naechsten Tag ging’s weiter nach Sarande, der „Perle der albanischen Adria“. Sonderlich beeindruckt hat sie uns nicht. Wesenlich scheint mir, wie schon letztes Jahr, dass es mehr angefangene Neubauten als fertig Haeuser gibt – nicht nur aber auch in Sarande. Weiter nach Norden bis Durres, dem wesentlichsten Hafen Albaniens, in dem mehr italienisch ist als albanisch – auf den ersten Blick jedenfaslls. Diese Fahrt ueber Vlores und Fier ist bis Vlores was vom Beeindruckendsten dieser Fahrt, trotz Regen, miserablen Strassen und einem verlorenen Internetcafe mit Unterschichtenbrowser IE 6…
Zwischenruf
Der Laerm in der Spielhoelle hier in Tivat is so umfassend und graesslich, dass ich Muehe habe, die Gedanken zu ordnen. Nein, es ist unmoeglich, zumal die Tastatur so beschaffen ist, dass Schreiben eher einer Wette 1 aus 160 oder so aehnelt.
Daher nur noch der Hinweis: Ich habe einen sauberen Infekt mir Husten und ordenlicher Schniefnase, die Strasse nach Kotor ist gesperrt und den montenegrinischen Zimmervermi9etern scheints sehr gut zu gehen – sie vermieten nicht fuer eine Nacht oder nur fuer 100 EURO pro Nacht…
Beste Reisezeit hier: April bis Ende Mai.
Pingback: Von Mir Nix & Dir Nix » Blog Archiv » * Von Couch zu Couch…
Pingback: Von Mir Nix & Dir Nix » Blog Archiv » * Neues von La Palma
Pingback: Von Mir Nix & Dir Nix » Blog Archiv » Digitale Fotos verwalten…