Sonntag, 26.01.2020, 14:50:59 :: Naxos
Dienstag, 28.01.2020, 11:41:26 :: Naxos
Hier zum einen der Hinweis auf einen aktualisierten Beitrag vom September 2007, den ich nach unserem Besuch von Auschwitz niedergeschrieben habe. Wir waren nach »Auschwitz I« so fertig, dass wir Birkenau gar nicht mehr besuchten. Fotos? Keine.
Was uns aber damals ins Auge stach: Die Infotafeln. Der Gegegensatz konnte nicht grösser sein, überall Scharen vor allem junger Israelis und bei Lesen der Tafeln der Eindruck, dass hier eigentlich nur Polen ermordet wurden. Auch 2003 in Warschau: Die Gedenkstätte des Warschauer Ghettos suchten wir vergeblich … Soviel zur offiziellen polnischen Sichtweise der eigenen Geschichte.
Der heutige 75. Gedenktag ist überschattet von wieder sehr hoher Kriegsgefahr, Wortgefechten über die Deutungshoheit darüber, wer welche Schuld am 2. Weltkrieg habe, die Rolle Polens, der Roten Armee … Gut, dass jemand zusammenfassend berichtet.
Links:
- infosperber: Wo war am Donnerstag – am «World Holocaust Forum» – Radio SRF?
- Der Freitag: Aus der Asche – Auschwitz. Sechs Chronisten erinnern sich an die Hölle des Sonderkommandos
- anti-spiegel: Kontrastprogramm zur Tagesschau: Wie das russische Fernsehen über den Holocaust-Gedenktag berichtet
- Krautreporter: weitere Links
- DIE ZEIT: Fotos