Neues zu Auschwitz…

Dienstag, 25.09.2007, 15:05:00 :: Raudondvaris (?)
Sonntag, 26.01.2020, 14:39:27 :: Naxos

…gibt es auf der Internetseite des USHMM (United States Holocaust Memorial Museum). Es gibt eben doch Bilder, aber eben nicht von mir – dafür umso schauerlicher, weil sie eben keine Schauerlichkeien enthalten. Das jetzt (endlich!) vorgestellte Fotoalbum zeigt, wie sich die Schergen seinerzeit vor und nach dem Morden erholt und vergnügt haben. Guter Dinge scheinen sie alleweil gewesen zu sein…

Wer wie wir dieses Jahr Ende Juli diese Stätte der Unmenschlichkeit gesehen hat, dem muss der Verstand kopfstehen. Die alte Frage, wer was gewusst hat, sie stellt sich nicht mehr.

Ganz anders die Frage…

…warum der Welt grössten Holocaust-Museum, eben das USHMM, in den USA und nicht in Europa steht. Oder in Israel. Bei uns streitet man sich, wo denn was ähnliches stehen können dürfte oder müsste. Wir streiten dann ausserdem lieber ausgiebig darüber, ob ein durchgeknallter aber angeblich sauguter Schauspieler im Innenhof des Bendlerblocks den Stauffenberg geben darf. Den das heutige Verteidigungsministerium ebenfalls wieder nutzt. Toll, das Recycling von Gebäuden, in denen Menschenverachtendes geschehen ist.

Währenddessen werden historische Wahrheiten aus Israel weniger beachtet. Zwar hat das eine was mit dem andern zu tun, entschuldigbar oder entschuldigt wird aber keins mit dem andern. Es gibt nach wie vor mehr Fragen als ernst zu nehmende Antworten.

Ach ja…

…die Welt ist zwar voller Bilder, voller Wissen, aber einfacher wird sie dadurch nicht. Besonders bei vielen jungen Leuten fehlt wohl einiges an Verständnis, Wissen und Takt.

Links:

Nachträge:

2012.01.26, 00:13 :: 27. Januar 1945, an dem die Rote Armee die überlebenden Gefangenen des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau befreite: Jeder fünfte Deutsche unter 30 kennt Auschwitz nicht

2020-01-26 14:40:21 :: Morgen jährt sich die Befreiung von Auschwitz / Birkenau zum 75. mal. Der Streit darum, wer da »befreien durfte«, geht um. Es waren ukrainische Einheiten der Roten Armee. Missing Link: Auschwitz, die Befreiung. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee rund 7000 Menschen aus dem Vernichtungslager Auschwitz. Eine Art Bestandsaufnahme, nach 75 Jahren.

Dieser Beitrag wurde unter Auschwitz, Deutschland, Foto, Fotografie, Kultur + Gesellschaft, KZ, Norden2007, PL, Polen, Reisen, RUS, Russland, USA abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Neues zu Auschwitz…

  1. Pingback: 75 Jahre Befreiung von Auschwitz | Von Mir Nix & Dir Nix

Schreibe einen Kommentar