…für den amerikanischen CIA tut sich auf: Amerika geht mal wieder ein korrupter Verbündeter flöten. Wenn sie nicht aufpassen, die Schlapphüte. Gerade feierte man sich noch selbst wg. Entledigung eines ehemaligen Verbündeten, da kommt einem schon der nächste abhanden, ganz ohne eigenes direktes und sichtbares Zutun. Da aber schon die Heimkehr Benazir Bhuttos »aussengesteuert« erfolgte, wird wohl auch der neue Ministerpräsident Gilani irgendwie das amerikanische Händchen halten; oder sein eigenes vom CIA gehalten bekommen. Was ein Unterschied ist.
Jedenfalls darf man gespannt sein, ob sich der Atompartner Pakistan jetzt ordentlich einreiht ins stategische Gefüge der asiatischen US-Politik. Über die Bedeutung hinsichtlich der wieder (zum richtigen Zeitpunkt?) aufgeflammten Tibetischen Unruhen und dem Verhältnis zu China ist da noch gar nicht nachgedacht.
Vielleicht ist es auch besser…
…erst mal vor der eigenen Haustüre nach dem Rechten zu schauen:
- In der Türkei wandern nach wie vor Menschenrechtler aus lächerlichem Grunde ins Gefängnis. Auf der anderen Seite versucht die Justiz, die regierende AKP zu verbieten
- im Kosovo treten EU und NATO internationales Recht mit Füssen und pumpen Waffen ins Land
- in Bulgarien, Rumänien und in Bosnien blüht die Korruption, massgeblich finanziert mit US- und EU-Mitteln und
- die Rangeleien zwischen den USA und Russland wegen der geplanten Abfangsysteme in
sind nicht beendet und finden in der EU aber ohne EU statt, - Italien, Kernmitglied der EU, verabschiedet sich langsam als ehemals demokratisches Land; Berlusconi und die Mafia geben ihm den Rest. Die EU schaut zu;
- die Ukraine und Georgien (w/s)ollen in die NATO, wozu auch immer und Russland mauert. Und
- die konsequente Verglasung unserer Privatsphäre findet weiterhin statt. Trotz oder gerade wegen aktueller BVG-Urteile, über die sich jede Seite nur freut?
und
Links:
Technorati Tags: Afghanisten, Asien, Politik, Recht, Russland, Serbien, Terrorismus, Tschechien, USA