Stand: Donnerstag, 01.03.2018, 21:01:14 :: Galanado
Kleine Rundreise
An sich wollen wir diesen Sommer auf Naxos verbringen. Aber so ganz ohne Reisen (oder Ausflügen) geht es offenbar nicht, das haben wir schon vor einiger Zeit gemerkt. Und da meine Nichte und ihre Ehepartnerin im Mai/Juni wieder im Süden der Peloponnes Urlaub macht, war das Anlass, eine weitere Rundreise über die Peloponnes zu planen. Denn es gibt in der Tat so einige Stellen, die endlich intensiver beziehungsweise überhaupt besucht werden wollen.
Irgendwann im Mai geht’s dann los.
Wunsch…
…und Wirklichkeit
Unsere im Mai abgebrochene Reise haben wir dann im Oktober fortgesetzt: Mai = Rot, Oktober = Violett. Reisetage weiter unten.
Links
Ziele
- Palast des Nestor
- Mani: Taygetosgebirge
- Mystras
- Messene :: grösste Ausgrabungsstätte Griechenlands
- Troizen :: Troizen galt als Geburtsort des attischen Heros Theseus.
- Kap Tenaro :: Das in Lakonien gelegene Kap stellt den südlichsten Punkt des griechischen Festlandes sowie der Balkanhalbinsel dar und ist nach der spanischen Punta de Tarifa das zweitsüdlichste Kap Festland-Europas. (Wikipedia)
- Dimitsana mit…
- …Lousios-Schlucht
- Kilada mit Franchthi-Höhle
- Moni Sotiros Loukous (Nonnen) westlich von Astros (Etwa 5 km östlich am Meer liegt das ehemalige Fischerdorf Paralio Astros. Heute ist es ein beliebter Badeort.
In Astros tagte 1823 die zweite griechische Nationalversammlung.) - Tiryns :: Zwischen 1876 und 1885 wurden von dem deutschen Archäologen Heinrich Schliemann Ausgrabungen durchgeführt. Dabei konnte er auf dem höchsten Teil des Felsens die sogenannte Oberburg, einen mykenischen Palast, freilegen.
- Franchthi-Höhle :: Die Höhle von Franchthi (griechisch ΦÏάγχθι) liegt an einer Bucht gegenüber Kilada in der Argolis auf der Peloponnes (Griechenland). Sie war von der Mitte des Paläolithikums (ca. 30.000 v. Chr.) bis ca. 3000 v. Chr. in Gebrauch und ist dann teilweise eingestürzt. Die ältesten Spuren sind Speerspitzen und Messer aus der Zeit von 28000 bis 15000 v. Chr.
- Kleonai
- Methana :: Die Halbinsel Methana ist der nordwestlichste Ausläufer des Kykladenbogens, auf dem die aktiven Vulkangebiete Methana, Milos, Santorin und Nisyros liegen. Sie ist übersät von über 30 Vulkandomen und zahlreichen schwefelhaltigen Thermalquellen vulkanischen Ursprungs.
Allgemeines
Reisetage
Reisetage (Mai)
- Tag: Naxos – Methana
- Tag: Rundreise auf Methana :: Abend in Methana City
- Tag: Methana – Kilada (1) :: Teil 2
- Tag: Kilada – Paralia Irion
- Tag: Paralia Irion – Nafplio – Tiryns (1) :: Tiryns – Tyros (2)
- Tag: Tyros (Ruhetag)
- Tag: Tyros – Molaoi
- Tag: Molaoi – Neapoli Voion
- Tag: Neapoli Voion – Gythio
- Tag: Gythio – Gerolimenas
- Tag: Gerolimenas – Mystras
- Tag: Mistras – Messene
- Tag: Messene – Naxos (Abbruch)
Reisetage (Oktober)
- Tag:Naxos – Mykene
- Tag: Mykene
- Tag: Kleonai und Nemea :: Mykene – Tripoli
- Tag: Tripoli
- Tag: Tripoli – Archaia Pisa
- Tag: Archaia Pisa – Gialova (Pylos)
- Tag: Gialova; Palast des Nestor (1) :: Teil 2: Festung Pylos
- Tag: Gialova – Mavrommati (Alt Messene)
- Tag: Archaia Messene :: Mavrommati – Gythio
- Tag: Gythio – Poulithra (Leonidi)
- Tag: Poulithra und Leonidi
- Tag: Leonidi – Argos – Mykene
- Tag: Mykene – Korinth – Naxos