Links to English and Lithuanian at the end!
Sonntag, 04.01.2015, 13:11:00 :: Naxos
Dienstag, 17.03.2015, 11:33:18 :: Naxos
Grosses Update: Donnerstag, 27.02.2020, 16:17:27 :: Naxos
Ich hoffe, möglichst viele stellen sich mittlerweile diese Frage:
Wie kommt man nach Naxos?
Für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, uns auf Naxos zu besuchen, gibt es hier ein paar Hilfestellungen.
Naxos ist die grösste Insel in der Ägäis, also zwischen Griechenland und der Türkei. Das bedeutet, dass man mit dem Auto oder gar zu Fuss da nicht direkt hin kommt. Es bedarf im einfachsten Fall einer Fahrt mit der Fähre von Piräus aus oder eines Fluges vom Flughafen Athen aus. Naxos hat einen kleinen Flughafen, auf dem Hüpfer jeden Tag mehrfach starten und landen.
Mit dem Auto
Das ist natürlich die schönste und erlebnisreichste Art der Annäherung, allerdings auch die zeitaufwändigste und teuerste; aber es ist dann eine Reise, keine Anreise.
- Über Schweiz/Österreich und Italien fährt man entweder die Autostrada oder kleine Straßen durch den Apennin bis Ancona oder Brindisi und setzt mit der Fähre nach Durrës oder Vlorë in Albanien oder nach Igoumenitsa in Griechenland über: ferries.gr oder AFerry sind da Anlaufpunkte im Internet; es geht meist nachts los und am nächsten Morgen ist man dort.
- Man kann sich natürlich auch von Venedig aus bis Patras einschiffen.Das dauert ca. 36 Stunden. Auf der mittlerweile fertigen Autobahn ist man dann in wenigen Stunden in Piräus.
- Im Sommer ist das Vorbuchen der Fähren sinnvoll. In Albanien fährt man dann entlang des Ionischen Meeres über Delfi nach Piräus. Über Ruten und Sehenswürdigkeiten quillt mein Reiseblog mittlerweile über.
- Landschaftlich und kulturell gibt die Fahrt durch Österreich, Slovenien, Kroatien, Montenegro und Albanien noch mehr her. Albanien jedenfalls ist überwältigend und immer noch wert, entdeckt zu werden.
Die Strecken machen Spass, wenn man sich mindestens 7-14 Tage Zeit nimmt. Durchrasen geht auch, aber der Schnuckelfaktor ist dann gleich Null.
Fliegen

- Der normale Weg führt von einem deutschen Flughafen nach Athen, Santorin, Mykonos oder auch Kreta. Dort landen im Sommer die Ferienflieger, die vor Saisonbeginn und nach -ende oft sehr günstige Preise bieten.
- In Athen steigt man an besten direkt am Ausgang in den Schnellbus X96 nach Piräus (Dauer 1 bis 1 ½ Stunden). Im Regelfall wird man die Fähre nicht am selben Tag erreichen, eine geht immer um 17.30 Uhr. Das macht aber gar nichts, im Gegenteil: Es verhilft allen Neugierigen zu einem Nachmittag und Abend in Athen – Altstadt, Akropolis, Museen…
- Es gibt im Sommer auch Direktflüge aus Deutschland nach Mykonos, Santorin und Kreta. (je nach Abflughafen: Lufthansa, Eurowings und AegeanAir, RyanAir u.a.), von wo aus man mit der Fähre in wenigen Stunden Naxos erreicht. Das lohnt, wenn der Preis stimmt, insbesondere im Falle von Santorin und Kreta. Dort sollte man sich allerdings 1–2 Tage Zeit nehmen und die antiken Stätten etc. besuchen und – wer mag – den gehobenen Tourismus geniessen.
Besonders bei der Fluglinie AegeanAir sollte man sich schlau machen, sie bietet bei guten Preisen Flüge bis Naxos – freilich mit Umsteigen in Athen. Zuweilen klappt das sogar innerhalb eines Tages pro Richtung. Von Stuttgart aus fliegt AegeanAir täglich.
Piräus – Naxos


Hinweis: Bilder anklicken zum Vergrössern.
Der Schnellbus vom Flughafen Athen hält direkt neben dem Fährhafen, zum Kai E7/8 und den Ticketbüros und zum Schiff (Blue Star Ferries) sind es wirklich nur ein paar Schritte. Man besorgt sich dort sein Ticket, das ca. 40€ pro Person kostet. Wer übernachten muss oder will geht nur über die grosse Strasse. Dort gibt es in den Seitenstrasse kleine, einfache und sehr preisgünstige Hotels zum Beispiel die Hotels Delfini, Ikarus oder Ionion; sie sind einfach, sauber und preiswert.
Dort macht man sich frisch und geht dann ca. 100 m bis zur Schnellbahn, die einen direkt in die Athener Altstadt zum Monastiraki-Platz bringt. Von dort aus erreicht man alles Sehenswerte zu Fuss.
Wer für das Hotel etwas mehr ausgeben will, kann zum Beispiel auch ca. 200 m vom Monastiraki entfernt das Hotel Attalos Booking.com in der Athinas-Strasse wählen (vorab buchen ist hier erforderlich). Die haben einen Dachgarten, von dem aus sich abends die Akropolis im Lichterspiel geniessen lässt. Nachteil: Man muss morgens früher raus, die Fähre geht so gegen 7:30 Uhr morgens bzw. 17:30 Uhr nachmittags.
Die Fähre
Sie braucht für die ca. 150 km ungefähr 5 – 6 Stunden. In der Zeit schwimmt man durch die Inselwelt der Ägäis, immer eine Insel vor oder neben sich. Nach einem Zwischenhalt in Paros, der Nachbarinsel, ist man dann gegen Mittag oder kurz vor Mitternacht in Naxos.
Naxos
Also hier werdet Ihr abgeholt, keine Frage. Wegen der Unterkünfte können wir uns kümmern, wenn wir früh genug wissen, wann Ihr ankommt, aber wer Lust hat: Hotels gibt es viele, nur sind sie im Sommer (hoffentlich) alle belegt. Wir schlagen vor ihr fragt im Hotel Elizabeth nach und bezieht Euch auf uns.
In jedem Fall gilt, selbst wenn Ihr plötzlich vor der Tür steht: Wir finden was. – Also…!
Links:
(Diese PDF-Versionen sind nicht auf dem neuesten Stand :: These PDF Files are no longer current)